Saisonabschluss: Guter fünfter Platz erreicht
1. FC Pleinfeld - SG TSV Zirndorf/ATV Nbg II (7 : 1) / Bezirksliga
Den Klassenerhalt bereits sicher und durch Ausfälle nicht in voller Besetzung, ging es am vorletzten Spieltag nach Pleinfeld. Da man im Damendoppel nicht antreten konnte, ging der erste Punkt kampflos an die Gastgeber. Das 1. Herrendoppel verloren Wegerer/Klassen leider deutlich in zwei Sätzen. Spannender verlief das 2. Herrendoppel, in dem sich Strößler/Keim erst im zweiten Satz mit 25:27 geschlagen geben mussten. Alexander Klassen im 1. Herreneinzel sowie Harald Wegerer im 2. Herreneinzel gelang es nicht, den ersten Punkt für die Spielvereinigung zu holen. Diese Aufgabe übernahm Julia Kolb, die durch ihren Sieg im Dameneinzel den Ehrenpunkt holte. Zwar konnte Werner Keim im 3. Herreneinzel den ersten Satz für sich entscheiden, verlor das Spiel jedoch am Ende. Auch Strößler/Kolb gelang es im Mixed nicht mehr, am Ergebnis etwas zu ändern – die Partie endete mit einer 1:7-Niederlage.
SC Uttenreuth II - SG TSV Zirndorf/ATV Nbg II (4 : 4) / Bezirksliga
Besser als am Vortag lief es im letzten Spiel der Saison 2024/25, in dem man erneut unterbesetzt in Uttenreuth antrat. Wegerer/Klassen gewannen ihr Doppel in zwei Sätzen. Strößler/Friedl rangen im 2. Herrendoppel den Gegner im ersten Satz mit 23:21 nieder und gewannen auch den zweiten Satz. Das Damendoppel ging erneut kampflos an den Gegner. Spannender wurden daraufhin die Einzel: Im 1. Herreneinzel lieferte sich Alexander Klassen einen wilden Schlagabtausch, den er durch einen 22:20-Sieg im ersten und einen 23:21-Sieg im dritten Satz für sich entscheiden konnte. Ebenfalls knapp war das 2. Herreneinzel von Harald Wegerer, das im dritten Satz mit 21:19 gewonnen wurde. Das Dameneinzel verlor Ramona Strößler leider deutlich in zwei Sätzen. Auch das 3. Herreneinzel ging in den Entscheidungssatz, den Michael Strößler jedoch nicht für sich entscheiden konnte. Wie sollte es anders sein – auch das Mixed von Friedl/Strößler ging über drei Sätze, konnte aber erneut nicht gewonnen werden. So endete die Saison für die 2. Mannschaft mit einem 4:4-Unentschieden.
