Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Gutes Spielwochenende für die Zweite

Erstellt von Finley Schmidt | | Badminton

SG TSV Zirndorf/ATV Nbg II - TSV Allersberg ( 5 : 3 ) / Bezirksliga Süd
Im ersten Heimspiel der Rückrunde ging es für die 2.Mannschaft gegen den TSV Allersberg. Man legte fulminant los und so lieferte man sich ein enges Duell im ersten Herrendoppel, bei dem Schmidt/Strößler im dritten Satz den ersten Sieg erringen konnten. Ähnlich knapp gestaltete sich auch das Doppel Wegerer/Klassen, welches man jedoch leider im zweiten Satz mit 23:25(!) verlor. Die erneute Führung brachten dann Kolb/Strößler, welche ihr Damendoppel klar für sich entscheiden konnten. Dass es ein eng umkämpfter Spieltag werden würde, hatte sich schon vorher gezeigt. Alexander Klassen verlor das 1.HE noch etwas deutlicher, wohingegen sich Holger Schmidt im 2.HE denkbar knapp mit 20:22 und 19:21 geschlagen geben musste. Julia Kolb sorgte anschließend mit ihrem Sieg im 1.DE für den punktetechnischen Ausgleich. Mit dem Sieg in zwei Sätzen sorgte Harald Wegerer im 3.HE für die erneute Führung. Den Sieg sicherten dann zum Schluss Strößler/Strößler im Mixed, die beide Sätze mit 21:12 gewinnen konnten. So entschied man an diesem knappen Spieltag das Spiel mit 5:3 für sich.

SG TSV Zirndorf/ATV Nbg II - SG Siemens Erlangen ( 3 : 5 ) / Bezirksliga Süd
Ähnlich knapp lief es auch am nächsten Spieltag, an dem man SG Siemens Erlangen bei sich empfing. Im ersten Herrendoppel verloren zwar Schmidt/Strößler deutlich, anschließend gelang es aber dem zweiten Doppel Wegerer/Klassen den Gegner in zwei Sätzen niederzuringen (1.Satz mit 24:22 gewonnen). Da jedoch sowohl das Damendoppel Kolb/Strößler als auch Alexander Klassen im 1.HE klar verloren, mussten nun Punkte her. Den Anschluss stellte Holger Schmidt im 2.HE her, der sein Einzel in zwei Sätzen gewann. Julia Kolb gelang es leider nicht das 1.DE zu gewinnen und so spielte man ab sofort um das Unentschieden. Harald Wegerer erkämpfte noch im 3.HE durch einen Sieg in drei Sätzen den dritten Punkt für die Spielvereinigung, da sich aber Strößler/Strößler im Mixed gesachlagen geben mussten blieb es bei den drei Punkten und man verlor knapp mit 3:5.